Hamburg News ! Hamburg News & Infos Hamburg Forum ! Hamburg Forum Hamburg Kleinanzeigen ! Hamburg Kleinanzeigen Hamburg Videos ! Hamburg Videos Hamburg Fotos ! Hamburg Fotos Hamburg WEB-Links ! Hamburg Web-Links Hamburg Lexikon ! Hamburg Lexikon Hamburg Kalender ! Hamburg Kalender
Hamburg News & Hamburg Infos & Hamburg Tipps

 Hamburg-News.Net: News, Infos & Tipps zu Hamburg

Seiten-Suche:  
 
 Hamburg-News.Net <- Startseite     Anmelden  oder   Einloggen    
Interessante News
Infos & Tipps @
Hamburg-News.Net:
7 Qualitäten, die einen Leader zu der Nummer 1 machen!
Die Rolle von Casinos in der Unterhaltung - vom Mittelalter bis in unsere Zeit ...
HR Business
4. Jobmesse Hamburg am 14.09.2016
Foto: Vesakh in den Hamburger Wallanlagen
Öffentliches Vesakh-Fest der Hamburger Buddhisten: Ganz Hamburg feiert Buddhas ...
Stadtvilla als Doppelhauskann am Wochenende in 22559 Hamburg besichtigt werden. Foto: Roth-Massivhaus
Stadtvilla für 2 Parteien öffnet für Interessierte | Hausbesich ...
Hamburg News NET - Infos News & Tipps @ Hamburg ! RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO

Hamburg News NET - Infos News & Tipps @ Hamburg ! Who's Online
Zur Zeit sind 165 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!

Hamburg News NET - Infos News & Tipps @ Hamburg ! Online - Werbung

Hamburg News NET - Infos News & Tipps @ Hamburg ! Haupt - Menü
Hamburg-News.Net Services
· Hamburg-News.Net News
· Hamburg-News.Net Links
· Hamburg-News.Net Forum
· Hamburg-News.Net Galerie
· Hamburg-News.Net Lexikon
· Hamburg-News.Net Kalender
· Hamburg-News.Net Seiten Suche
· Hamburg-News.Net Kleinanzeigen
· Hamburg-News.Net Online Games

Redaktionelles
· Alle Hamburg-News.Net News
· Hamburg-News.Net Rubriken
· Top 5 bei Hamburg-News.Net
· Weitere Web Infos & Tipps

Mein Account
· Log-In @ Hamburg News
· Mein Account
· Mein Tagebuch
· Log-Out @ Hamburg News
· Account löschen

Interaktiv
· Hamburg-News.Net Link senden
· Hamburg-News.Net Event senden
· Hamburg-News.Net Bild senden
· Hamburg-News.Net Testbericht senden
· Hamburg-News.Net Kleinanzeige senden
· Hamburg-News.Net News posten
· Feedback geben
· Kontakt-Formular
· Seite weiterempfehlen

Community
· Hamburg-News.Net Mitglieder
· Hamburg-News.Net Gästebuch

Information
· Hamburg-News.Net FAQ/ Hilfe
· Hamburg-News.Net Impressum
· Hamburg-News.Net AGB & Datenschutz

Marketing:
· Hamburg-News.Net Statistiken
· Werbung auf Hamburg-News.Net

Accounts
· Twitter
· google+

Hamburg News NET - Infos News & Tipps @ Hamburg ! Kostenlose Online Games
Pacman
Pacman
Tetris
Tetris
Asteroids
Asteroids
Space Invaders
Space Invaders
Frogger
Frogger

Pinguine / PenguinPush / Penguin Push
Pinguine
Birdie
Birdie
TrapShoot
TrapShoot

Hamburg News NET - Infos News & Tipps @ Hamburg ! Terminkalender
Mai 2024
  1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31  

Messen
Veranstaltung
Konzerte
Treffen
Sonstige
Ausstellungen
Geburtstage
Veröffentlichungen
Festivals

Hamburg News NET - Infos News & Tipps @ Hamburg ! Seiten - Infos
Hamburg-News.net - Mitglieder!  Mitglieder:4.468
Hamburg-News.net -  News!  News:25.118
Hamburg-News.net -  Links!  Web-Links:17
Hamburg-News.net -  Kalender!  Events:0
Hamburg-News.net -  Lexikon!  Lexikon:1
Hamburg-News.net - Forumposts!  Forumposts:485
Hamburg-News.net -  Galerie!  Hamburg Fotos:4.826
Hamburg-News.net -  Kleinanzeigen!  Kleinanzeigen:123
Hamburg-News.net -  Gästebuch!  Gästebuch-Einträge:4

Hamburg News NET - Infos News & Tipps @ Hamburg ! Deutsche-Politik-News.de aktuell
·Michael Neumann (SPD), ehemaliger Hamburger Innensenator, verlor seinen Doktortitel: »VroniPlag« hatte Dutzende Plagiate festgestellt!

Hamburg News NET - Infos News & Tipps @ Hamburg ! Hamburg Web - Links
·Suchmaschinenoptimierung/SEO Hamburg
·News & Infos zu Parteien in Hamburg

Hamburg News NET - Infos News & Tipps @ Hamburg ! Partner-Artikel zu Hamburg
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Startseite zur Verfügung!

Hamburg News NET - Infos News & Tipps @ Hamburg ! Online Web - Tipps
Gratisland.de Pheromone

Hamburg-News.Net - News, Infos & Tipps rund um Hamburg!

Hamburg News! Zum Semesterstart ist die Wohnsituation für Studierende deutlich kritischer als im Vorjahr

Veröffentlicht am Montag, dem 26. September 2016 von Hamburg-News.Net

Hamburg Infos
PR-Gateway: In 52 der untersuchten 91 Städte erhöht sich der Anspannungs-Index des studentischen Wohnungsmarktes / Verbreitet deutliche Verschärfung / Teuerste WG´s in München und Frankfurt

(Mynewsdesk) Berlin, Stuttgart ? Die meisten Studierenden, die sich zum Start des neuen Semesters auf Wohnungssuche begeben, bekommen bei der Suche nach der passenden Unterkunft deutlich mehr Probleme als im Vorjahr. Denn im Vergleich zum Herbst 2015 hat sich die Wohnsituation für Studierende in 52 von 91 Hochschulstandorten verschlechtert. Das ist das Ergebnis einer vom Moses Mendelssohn Institut (MMI) in Kooperation mit dem Immobilienportal WG-Gesucht.de durchgeführten Untersuchung aller Universitätsstädte mit mehr als 5000 Studierenden. Ermittelt wird für alle Städte ein Anspannungs-Index für den studentischen Wohnungsmarkt. Dieser kann maximal 100 Punkte betragen. ?Mit diesem vierten Scoring in Folge konnte auch die Langfristigkeit des Trends belegt werden?, sagt Dr. Stefan Brauckmann, Direktor des Moses Mendelssohn Instituts: ?Seit 2013 stieg der Anspannungs-Index deutschlandweit kontinuierlich an, deutlich überdurchschnittlich dabei in großen Metropolen und in international anerkannten Universitätsstädten.? Detailliert untersucht wurden für die Analyse wie in den Jahren zuvor jeweils 23 Faktoren von den WG-Preisen über das Immobilien-Angebot, die Entwicklung der Studierenden- und Erstsemester-Zahlen, die Altersstruktur der Bewohner bis hin zur Attraktivität von Universität und Stadt für in- bzw. ausländische Studierende. In Auftrag gegeben wurde die Analyse vom Immobilienentwickler GBI AG.



Am schwierigsten ist die Suche nach der passenden Wohnung laut dem Scoring des MMI in München (79 Punkte) vor Frankfurt am Main (77,5 Punkte). Allerdings sind die Bewertungs-Unterschiede in der Gruppe der begehrtesten Hochschulstädte unverkennbar kleiner geworden als in der Vergangenheit. Betrug der Unterschied zwischen München und den nachfolgenden Scoring-Städten in 2014 noch mehr als 10 Anspannungs-Punkte und vergangenes Jahr noch mehr als 5 Punkte, liegen die Scoring-Werte inzwischen enger beieinander. Neben Frankfurt haben noch Köln (76 Punkte), Hamburg (74 Punkte) und Stuttgart (73 Punkte) nur einen knappgeringeren Anspannungsfaktor als die bayerische Landeshauptstadt. In allen vier Städten hat sich die Wohnsituation für die jungen Menschen im Vergleich zum Vorjahr also unübersehbar verschlechtert. Dr. Brauckmann: ?Während München in Sachen des schwierigen Wohnungsmarktes für Studierende lange Zeit eine absolute Sonderstellung hatte, machen diese jetzt auch in anderen Städten fast ähnliche Erfahrungen.?



Ebenfalls in Freiburg (59,5 auf 65,5), Darmstadt (59,5 auf 65,5), Konstanz (54 auf 60) oder Düsseldorf (51 auf 56) hat sich die Lage binnen Jahresfrist noch einmal stark verschärft. ?In vielen klassischen Universitätsstädten macht sich jetzt die wachsende Zahl von Studierenden bemerkbar, die aus anderen Teilen Deutschlands oder aus anderen Ländern an die begehrten Hochschulen streben und deshalb keine Möglichkeit mehr haben, bei Eltern oder Verwandten zu wohnen?, erläutert Dr. Stefan Brauckmann: ?Und hier gibt es wenig passende Immobilienangebote, auf die ausgewichen werden kann?.



Laut dem Scoring des MMI wurde es im Vergleich zum Vorjahr nur in sieben der 91 Städte etwas einfacher, eine Bleibe zu finden: in Bielefeld, Hannover, Kaiserslautern, Kassel, Münster, Osnabrück und Würzburg. Dort ist der Rückgang der Indizes aber vergleichsweise gering, so dass sich Veränderungen voraussichtlich nur langsam bemerkbar machen.



Durch die verschärfte Situation werden vor allem die Budgets der Studenten höher belastet, wie die Zahlen des MMI-Kooperationspartners WG-Gesucht.de zeigen. Ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft, der verbreitetsten Wohnform der Studierenden, kostet zum Semesterstart durchschnittlich 349 Euro. Im vergangenen Jahr waren es noch 330 Euro. ?Die Unterschiede unter den 91 Städten sind dabei unverkennbar?, gibt Annegret Mülbaier von WG-Gesucht.de zu bedenken: ?Die höchsten Preise werden in München verlangt, mit durchschnittlich 560 Euro pro Zimmer.? Und die Tendenz ist in Städten mit angespanntem studentischem Wohnungsmarkt weiter deutlich steigend. Beispielsweise erhöhten sich die WG-Preise in den zehn im Scoring vorne platzierten Städten in den vergangenen drei Jahren im Schnitt um insgesamt knapp 14 Prozent auf 436 Euro, trotz des bereits hohen Niveaus. Während hier das WG-Zimmer oft nur mit Extra-Einnahmen wie Eltern-Zuschüssen oder Jobs zu finanzieren ist, liegt in den Städten am unteren Ende des Scorings (maximal 25 Punkte) der Preis bei durchschnittlich nur 262 Euro. Und Preiserhöhungen sind in diesem Segment kaum zu befürchten. Denn in diesen 19 Städten blieben die WG-Preise seit 2013 bei einem Plus von nicht einmal zwei Prozent quasi konstant: ?Die Schere zwischen den einzelnen Hochschulstandorten geht bei den Preisen für Unterkünfte immer weiter auseinander?, konstatiert Mülbaier. Die unterschiedliche Entwicklung ist auch bei den Studierendenzahlen erkennbar. ?In den zehn vorderen Scoring-Städten steigen die Studierendenzahlen weiter, während im Gesamt-Schnitt sogar ein leichter Rückgang zu beobachten ist?, ergänzt MMI-Direktor Dr. Stefan Brauckmann.



Eindeutig sind die Präferenzen nicht nur bezogen auf die Wahl des Hochschul-Standorts, sondern auch bei der Entscheidung für konkrete Wohnlagen innerhalb der Stadt. ?Studierende haben genaue Vorstellungen von ihrem Lebensumfeld?, berichtet Dr. Brauckmann. Trotz eines begrenzten Budgets ziehen sie nicht automatisch in günstige Quartiere. Für eine entsprechende Lage mit gutem Angebot an Kneipen, Kultur und anderen passenden Freizeit-Angeboten sind sie bereit, bei Ausstattungsmerkmalen oder Größe der Wohnung Kompromisse einzugehen. Dr. Brauckmann: ?Schon wenige hundert Meter Lage-Unterschied lassen die Studierenden zu anderen Entscheidungen kommen.?





Gesamt-Scoring für 91 Hochschul- und Universitätsstädte mit mehr als 5.000 Studierenden:

(theoretische Höchstpunktzahl 100 Punkte; kreisfreie Städte und Kreise als Bewertungszonen)Scoring-Rang (Rang im Vorjahr) Stadt (Punkte Vorjahr) Veränderung



1. (1.) München 79 (79) +/- 0

2. (2.) Frankfurt am Main 77,5 (73,5) + 4

3. (5.) Köln 76 (67) + 9

4. (3.) Hamburg 74 (70) + 4

5. (4.) Stuttgart 73 (69) + 4

6. (9.) Freiburg im Breisgau 65,5 (59,5) + 6

7. (10.) Darmstadt 65,5 (59,5) + 6

8. (6.) Berlin 64 (63) + 1

9. (7.) Tübingen 62,5 (60,5) + 2

10. (12.) Konstanz 60 (54) + 6

11. (8.) Heidelberg 60 (60) +/- 0

12. (13.) Mainz 57,5 (54) + 3,5

13. (11.) Aachen (Städteregion) 57 (56) + 1

14. (15.) Bonn 56,5 (53,5) + 3

15. (16.) Düsseldorf 56 (51) + 5

16. (17.) Karlsruhe 54,5 (50,5) + 4

17. (14.) Münster 52 (54) - 2

18. (20.) Mannheim 51 (47) + 4

19. (18.) Ulm 50,5 (50,5) +/- 0

20. (23.) Regensburg 49,5 (45,5) + 4

21. (21.) Bremen 48 (46) + 2

22. (24.) Erlangen 47,5 (44,5) + 3

23. (19.) Ingolstadt 47 (47) +/- 0

24. (22.) Wiesbaden 46,5 (45,5) + 1

25. (25.) Gießen 46 (44) + 2

26. (29.) Kiel 45 (41) + 4

27. (26.) Augsburg 44 (42,5) + 1,5

28. (32.) Heilbronn 43,5 (38,5) + 5

29. (27.) Marburg-Biedenkopf 43,5 (42,5) + 1

30. (30.) Ludwigsburg 42,5 (39,5) + 3

31. (31.) Ravensburg 41,5 (38,5) + 3

32. - Vechta 41,5 (o. B. *) --

33. (40.) Nürnberg 41 (36) + 5

34. (33.) Oldenburg 40,5 (37,5) + 3

35. (42.) Lüneburg 40 (35) + 5

36. (28.) Hannover 40 (42) - 2

37. (34.) Braunschweig 38,5 (37,5) + 1

38. (36.) Landau in der Pfalz 38 (37) + 1

39. (37.) Paderborn 38 (37) + 1

40. (35.) Rosenheim 37 (37) +/- 0

41. (41.) Trier 37 (35) + 2

42. (46.) Bamberg 37 (34) + 3

43. (57.) Esslingen 36,5 (28,5) + 8

44. (43.) Reutlingen 36,5 (34,5) + 2

45. (45.) Potsdam 36 (34) + 2

46. - Landshut 36 (o. B. *) --

47. (38.) Würzburg 35,5 (36,5) -1

48. (53.) Göttingen 35 (30,5) + 4,5

49. (48.) Passau 34,5 (33,5) + 1

50. (44.) Rhein-Sieg-Kreis 34,5 (34) + 0,5

51. (52.) Essen (mit Univ. Duisburg-Essen) 34,5 (31,5) + 3

52. (47.) Bochum 34 (34) +/- 0

53. (39.) Osnabrück 33,5 (36,5) - 3

54. (59.) Kempten (Allgäu) 33 (28) + 5

55. (54.) Bayreuth 33 (30) + 3

56. (50.) Pforzheim 32 (32) +/- 0

57. (56.) Flensburg 32 (29) + 3

58. (68.) Ostalbkreis 31 (23) + 8

59. (58.) Koblenz 31 (28) + 3

60. (64.) Dresden 31 (27) + 4

61. (49.) Bielefeld 30,5 (32,5) - 2

62. (55.) Jena 30 (30) +/- 0

63. (63.) Lübeck 29,5 (27,5) + 2

64. (51.) Kassel 29 (32) - 3

65. (60.) Dortmund 28 (28) +/- 0

66. - Wetteraukreis 28 (o. B. *) --

67. - Deggendorf 27,5 (o. B. *) --

68. (66.) Fulda 26,5 (24,5) + 2

69. (67.) Leipzig 26 (24,5) + 1,5

70. (69.) Siegen-Wittgenstein 25,5 (21,5) + 4

71. (61.) Kaiserslautern 25,5 (28) - 2,5

72. (65.) Saarbrücken (Regionalverband) 25 (24,5) + 0,5



* o. B.: ohne Bewertung beim Scoring des Vorjahres, da Zahl der Studierenden noch unter 5000;

Scoring ohne Verwaltungshochschulen und Fernuniversitäten.



Auflistung aller Städte und Kreise mit wenig angespanntem Wohnungsmarkt

(in alphabetischer Reihenfolge):

Chemnitz, Cottbus, Erfurt, Frankfurt (Oder), Gelsenkirchen, Halle (Saale), Hildesheim, Ilm-Kreis (Ilmenau), Krefeld, Kreis Lippe (Detmold, Lemgo), Magdeburg, Mittelsachsen (Freiberg, Mittweida), Mönchengladbach, Nordwestmecklenburg (Wismar), Rostock, Schwarzwald-Baar-Kreis (Furtwangen, Villingen-Schwenningen), Vorpommern-Greifswald, Wolfenbüttel, Wuppertal



Erläuterung der Punkte-Stände:

- Diese Hochschul- und Universitätsstädte in der letzten Gruppe haben Anspannungswerte von unter 25 Punkten. In der aktuellen Studie sind es 19. Das Mietniveau liegt zudem unter 262 Euro für ein WG-Zimmer. ?In diesen Städten müssen sich die Studierenden wenig Sorgen über die Wohnsituation machen?, erläutert Dr. Stefan Brauckmann, Direktor des Moses Mendelssohn Instituts: ?Zwar ist nicht garantiert, dass jeder Studierende sofort seine Traum-Wohnung am gewünschten Standort findet, doch bezogen auf den nationalen Vergleich, ist die Anspannungslage wenig problematisch.? Eine ausdifferenzierte Platzierung dieser Städte gibt es in diesem Segment nicht.



- Ergab die Studie Anspannungs-Werte zwischen 25 bis unter 35 Punkten ? das war 24 Mal der Fall ? , ist es für Studierende zwar nicht einfach, passende Unterkünfte zu finden, vor allem bei innerstädtischen Nachfrage-Schwerpunkten und zu Beginn eines Semesters. Bei einer Berücksichtigung des stadtweiten Angebots ist die Lage aber noch nicht akut problematisch.



- Im Bereich von 35 bis 50 Punkten ? im Ranking fallen darunter 29 Universitätsstädte ? muss die Situation auf dem Wohnungsmarkt für Studierende aufgrund einiger riskanter Faktoren genau im Auge behalten werden.Kurzfristig mögliche Entwicklungen können dafür sorgen, dass der Anspannungsfaktor schnell in den kritischen Bereich steigt.



- Sofort besonders kritisch ist die Lage laut MMI-Direktor Dr. Stefan Brauckmann bei den 19 Städten, die eine Anspannungs-Punktzahl von mehr als 50 erreichen. ?Da sind zusätzliche Angebote auf dem Wohnungsmarkt in spürbarem Umfang dringend notwendig, um die Situation zu entschärfen?, so Analyst Dr. Brauckmann. ?Je weiter vorne die Städte im Scoring platziert sind, desto größer ist der Handlungsbedarf. Es geht darum, Wohnraum im Budget der Zielgruppe zu schaffen, ohne dabei die Aspekte Lage und Ausstattung aus den Augen zu verlieren.?



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:

http://shortpr.com/d8h6oq



Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:

http://www.themenportal.de/wirtschaft/zum-semesterstart-ist-die-wohnsituation-fuer-studierende-deutlich-kritischer-als-im-vorjahr-93116



=== Wohnungssuche für Studenten zum Semesterstart deutlich schwieriger (Bild) ===



Moses Mendelssohn Institut und WG-Gesucht.de erstellen Scoring aller 91 Hochschulstädte mit mindestens 5000 Studierenden



Shortlink:

http://shortpr.com/lrfe27



Permanentlink:

http://www.themenportal.de/bilder/wohnungssuche-fuer-studenten-zum-semesterstart-deutlich-schwieriger
=== Über WG-Gesucht.de: ===

WG-Gesucht.de ist das europaweit größte Portal zur Vermittlung von WG-Zimmern und provisionsfreien Mietwohnungen. Jedes Jahr stehen über 3 Millionen Anzeigen in mehr als 25 Ländern zum Abruf bereit. Mehr als 73 Millionen Besucher (unabhängig von IVW geprüft) besuchen das Portal jährlich. Als Pionier der Sharing Economy hat WG-Gesucht.de das Anbieten und Finden von WG-Zimmern und Wohnungen über das Internet einfach und populär gemacht und so den Markt geprägt.
http://www.wg-gesucht.de

=== Über das Moses Mendelssohn Institut: ===

Das Moses Mendelssohn Institut (MMI) ist 2016 als GmbH gegründet worden. Alleinige Gesellschafterin ist die Moses Mendelssohn Stiftung. Der Hauptsitz befindet sich in Berlin mit Zweigstelle in Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Erstellung und Publikation von Gutachten sowie Studien zur Förderung wissenschaftlicher und kultureller Zwecke; hierbei insbesondere in den Forschungsgebieten der Stadt- und Regionalentwicklung, der Baugeschichte und des Denkmalschutzes, der Tourismus- und Verkehrswissenschaften sowie zur Analyse des gesellschaftlichen Wandels. Zu finden im Internet unter: http://www.moses-mendelssohn-institut.de
-
Wolfgang Ludwig
Mathias-Brüggen-Straße 124
50829 Köln
wolfgang.ludwig@hermesmedien.de
0221/29219282
http://shortpr.com/d8h6oq

(Weitere interessante Saarland News, Infos & Tipps gibt es @ http://www.saarland-info.net.)

Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!


In 52 der untersuchten 91 Städte erhöht sich der Anspannungs-Index des studentischen Wohnungsmarktes / Verbreitet deutliche Verschärfung / Teuerste WG´s in München und Frankfurt

(Mynewsdesk) Berlin, Stuttgart ? Die meisten Studierenden, die sich zum Start des neuen Semesters auf Wohnungssuche begeben, bekommen bei der Suche nach der passenden Unterkunft deutlich mehr Probleme als im Vorjahr. Denn im Vergleich zum Herbst 2015 hat sich die Wohnsituation für Studierende in 52 von 91 Hochschulstandorten verschlechtert. Das ist das Ergebnis einer vom Moses Mendelssohn Institut (MMI) in Kooperation mit dem Immobilienportal WG-Gesucht.de durchgeführten Untersuchung aller Universitätsstädte mit mehr als 5000 Studierenden. Ermittelt wird für alle Städte ein Anspannungs-Index für den studentischen Wohnungsmarkt. Dieser kann maximal 100 Punkte betragen. ?Mit diesem vierten Scoring in Folge konnte auch die Langfristigkeit des Trends belegt werden?, sagt Dr. Stefan Brauckmann, Direktor des Moses Mendelssohn Instituts: ?Seit 2013 stieg der Anspannungs-Index deutschlandweit kontinuierlich an, deutlich überdurchschnittlich dabei in großen Metropolen und in international anerkannten Universitätsstädten.? Detailliert untersucht wurden für die Analyse wie in den Jahren zuvor jeweils 23 Faktoren von den WG-Preisen über das Immobilien-Angebot, die Entwicklung der Studierenden- und Erstsemester-Zahlen, die Altersstruktur der Bewohner bis hin zur Attraktivität von Universität und Stadt für in- bzw. ausländische Studierende. In Auftrag gegeben wurde die Analyse vom Immobilienentwickler GBI AG.



Am schwierigsten ist die Suche nach der passenden Wohnung laut dem Scoring des MMI in München (79 Punkte) vor Frankfurt am Main (77,5 Punkte). Allerdings sind die Bewertungs-Unterschiede in der Gruppe der begehrtesten Hochschulstädte unverkennbar kleiner geworden als in der Vergangenheit. Betrug der Unterschied zwischen München und den nachfolgenden Scoring-Städten in 2014 noch mehr als 10 Anspannungs-Punkte und vergangenes Jahr noch mehr als 5 Punkte, liegen die Scoring-Werte inzwischen enger beieinander. Neben Frankfurt haben noch Köln (76 Punkte), Hamburg (74 Punkte) und Stuttgart (73 Punkte) nur einen knappgeringeren Anspannungsfaktor als die bayerische Landeshauptstadt. In allen vier Städten hat sich die Wohnsituation für die jungen Menschen im Vergleich zum Vorjahr also unübersehbar verschlechtert. Dr. Brauckmann: ?Während München in Sachen des schwierigen Wohnungsmarktes für Studierende lange Zeit eine absolute Sonderstellung hatte, machen diese jetzt auch in anderen Städten fast ähnliche Erfahrungen.?



Ebenfalls in Freiburg (59,5 auf 65,5), Darmstadt (59,5 auf 65,5), Konstanz (54 auf 60) oder Düsseldorf (51 auf 56) hat sich die Lage binnen Jahresfrist noch einmal stark verschärft. ?In vielen klassischen Universitätsstädten macht sich jetzt die wachsende Zahl von Studierenden bemerkbar, die aus anderen Teilen Deutschlands oder aus anderen Ländern an die begehrten Hochschulen streben und deshalb keine Möglichkeit mehr haben, bei Eltern oder Verwandten zu wohnen?, erläutert Dr. Stefan Brauckmann: ?Und hier gibt es wenig passende Immobilienangebote, auf die ausgewichen werden kann?.



Laut dem Scoring des MMI wurde es im Vergleich zum Vorjahr nur in sieben der 91 Städte etwas einfacher, eine Bleibe zu finden: in Bielefeld, Hannover, Kaiserslautern, Kassel, Münster, Osnabrück und Würzburg. Dort ist der Rückgang der Indizes aber vergleichsweise gering, so dass sich Veränderungen voraussichtlich nur langsam bemerkbar machen.



Durch die verschärfte Situation werden vor allem die Budgets der Studenten höher belastet, wie die Zahlen des MMI-Kooperationspartners WG-Gesucht.de zeigen. Ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft, der verbreitetsten Wohnform der Studierenden, kostet zum Semesterstart durchschnittlich 349 Euro. Im vergangenen Jahr waren es noch 330 Euro. ?Die Unterschiede unter den 91 Städten sind dabei unverkennbar?, gibt Annegret Mülbaier von WG-Gesucht.de zu bedenken: ?Die höchsten Preise werden in München verlangt, mit durchschnittlich 560 Euro pro Zimmer.? Und die Tendenz ist in Städten mit angespanntem studentischem Wohnungsmarkt weiter deutlich steigend. Beispielsweise erhöhten sich die WG-Preise in den zehn im Scoring vorne platzierten Städten in den vergangenen drei Jahren im Schnitt um insgesamt knapp 14 Prozent auf 436 Euro, trotz des bereits hohen Niveaus. Während hier das WG-Zimmer oft nur mit Extra-Einnahmen wie Eltern-Zuschüssen oder Jobs zu finanzieren ist, liegt in den Städten am unteren Ende des Scorings (maximal 25 Punkte) der Preis bei durchschnittlich nur 262 Euro. Und Preiserhöhungen sind in diesem Segment kaum zu befürchten. Denn in diesen 19 Städten blieben die WG-Preise seit 2013 bei einem Plus von nicht einmal zwei Prozent quasi konstant: ?Die Schere zwischen den einzelnen Hochschulstandorten geht bei den Preisen für Unterkünfte immer weiter auseinander?, konstatiert Mülbaier. Die unterschiedliche Entwicklung ist auch bei den Studierendenzahlen erkennbar. ?In den zehn vorderen Scoring-Städten steigen die Studierendenzahlen weiter, während im Gesamt-Schnitt sogar ein leichter Rückgang zu beobachten ist?, ergänzt MMI-Direktor Dr. Stefan Brauckmann.



Eindeutig sind die Präferenzen nicht nur bezogen auf die Wahl des Hochschul-Standorts, sondern auch bei der Entscheidung für konkrete Wohnlagen innerhalb der Stadt. ?Studierende haben genaue Vorstellungen von ihrem Lebensumfeld?, berichtet Dr. Brauckmann. Trotz eines begrenzten Budgets ziehen sie nicht automatisch in günstige Quartiere. Für eine entsprechende Lage mit gutem Angebot an Kneipen, Kultur und anderen passenden Freizeit-Angeboten sind sie bereit, bei Ausstattungsmerkmalen oder Größe der Wohnung Kompromisse einzugehen. Dr. Brauckmann: ?Schon wenige hundert Meter Lage-Unterschied lassen die Studierenden zu anderen Entscheidungen kommen.?





Gesamt-Scoring für 91 Hochschul- und Universitätsstädte mit mehr als 5.000 Studierenden:

(theoretische Höchstpunktzahl 100 Punkte; kreisfreie Städte und Kreise als Bewertungszonen)Scoring-Rang (Rang im Vorjahr) Stadt (Punkte Vorjahr) Veränderung



1. (1.) München 79 (79) +/- 0

2. (2.) Frankfurt am Main 77,5 (73,5) + 4

3. (5.) Köln 76 (67) + 9

4. (3.) Hamburg 74 (70) + 4

5. (4.) Stuttgart 73 (69) + 4

6. (9.) Freiburg im Breisgau 65,5 (59,5) + 6

7. (10.) Darmstadt 65,5 (59,5) + 6

8. (6.) Berlin 64 (63) + 1

9. (7.) Tübingen 62,5 (60,5) + 2

10. (12.) Konstanz 60 (54) + 6

11. (8.) Heidelberg 60 (60) +/- 0

12. (13.) Mainz 57,5 (54) + 3,5

13. (11.) Aachen (Städteregion) 57 (56) + 1

14. (15.) Bonn 56,5 (53,5) + 3

15. (16.) Düsseldorf 56 (51) + 5

16. (17.) Karlsruhe 54,5 (50,5) + 4

17. (14.) Münster 52 (54) - 2

18. (20.) Mannheim 51 (47) + 4

19. (18.) Ulm 50,5 (50,5) +/- 0

20. (23.) Regensburg 49,5 (45,5) + 4

21. (21.) Bremen 48 (46) + 2

22. (24.) Erlangen 47,5 (44,5) + 3

23. (19.) Ingolstadt 47 (47) +/- 0

24. (22.) Wiesbaden 46,5 (45,5) + 1

25. (25.) Gießen 46 (44) + 2

26. (29.) Kiel 45 (41) + 4

27. (26.) Augsburg 44 (42,5) + 1,5

28. (32.) Heilbronn 43,5 (38,5) + 5

29. (27.) Marburg-Biedenkopf 43,5 (42,5) + 1

30. (30.) Ludwigsburg 42,5 (39,5) + 3

31. (31.) Ravensburg 41,5 (38,5) + 3

32. - Vechta 41,5 (o. B. *) --

33. (40.) Nürnberg 41 (36) + 5

34. (33.) Oldenburg 40,5 (37,5) + 3

35. (42.) Lüneburg 40 (35) + 5

36. (28.) Hannover 40 (42) - 2

37. (34.) Braunschweig 38,5 (37,5) + 1

38. (36.) Landau in der Pfalz 38 (37) + 1

39. (37.) Paderborn 38 (37) + 1

40. (35.) Rosenheim 37 (37) +/- 0

41. (41.) Trier 37 (35) + 2

42. (46.) Bamberg 37 (34) + 3

43. (57.) Esslingen 36,5 (28,5) + 8

44. (43.) Reutlingen 36,5 (34,5) + 2

45. (45.) Potsdam 36 (34) + 2

46. - Landshut 36 (o. B. *) --

47. (38.) Würzburg 35,5 (36,5) -1

48. (53.) Göttingen 35 (30,5) + 4,5

49. (48.) Passau 34,5 (33,5) + 1

50. (44.) Rhein-Sieg-Kreis 34,5 (34) + 0,5

51. (52.) Essen (mit Univ. Duisburg-Essen) 34,5 (31,5) + 3

52. (47.) Bochum 34 (34) +/- 0

53. (39.) Osnabrück 33,5 (36,5) - 3

54. (59.) Kempten (Allgäu) 33 (28) + 5

55. (54.) Bayreuth 33 (30) + 3

56. (50.) Pforzheim 32 (32) +/- 0

57. (56.) Flensburg 32 (29) + 3

58. (68.) Ostalbkreis 31 (23) + 8

59. (58.) Koblenz 31 (28) + 3

60. (64.) Dresden 31 (27) + 4

61. (49.) Bielefeld 30,5 (32,5) - 2

62. (55.) Jena 30 (30) +/- 0

63. (63.) Lübeck 29,5 (27,5) + 2

64. (51.) Kassel 29 (32) - 3

65. (60.) Dortmund 28 (28) +/- 0

66. - Wetteraukreis 28 (o. B. *) --

67. - Deggendorf 27,5 (o. B. *) --

68. (66.) Fulda 26,5 (24,5) + 2

69. (67.) Leipzig 26 (24,5) + 1,5

70. (69.) Siegen-Wittgenstein 25,5 (21,5) + 4

71. (61.) Kaiserslautern 25,5 (28) - 2,5

72. (65.) Saarbrücken (Regionalverband) 25 (24,5) + 0,5



* o. B.: ohne Bewertung beim Scoring des Vorjahres, da Zahl der Studierenden noch unter 5000;

Scoring ohne Verwaltungshochschulen und Fernuniversitäten.



Auflistung aller Städte und Kreise mit wenig angespanntem Wohnungsmarkt

(in alphabetischer Reihenfolge):

Chemnitz, Cottbus, Erfurt, Frankfurt (Oder), Gelsenkirchen, Halle (Saale), Hildesheim, Ilm-Kreis (Ilmenau), Krefeld, Kreis Lippe (Detmold, Lemgo), Magdeburg, Mittelsachsen (Freiberg, Mittweida), Mönchengladbach, Nordwestmecklenburg (Wismar), Rostock, Schwarzwald-Baar-Kreis (Furtwangen, Villingen-Schwenningen), Vorpommern-Greifswald, Wolfenbüttel, Wuppertal



Erläuterung der Punkte-Stände:

- Diese Hochschul- und Universitätsstädte in der letzten Gruppe haben Anspannungswerte von unter 25 Punkten. In der aktuellen Studie sind es 19. Das Mietniveau liegt zudem unter 262 Euro für ein WG-Zimmer. ?In diesen Städten müssen sich die Studierenden wenig Sorgen über die Wohnsituation machen?, erläutert Dr. Stefan Brauckmann, Direktor des Moses Mendelssohn Instituts: ?Zwar ist nicht garantiert, dass jeder Studierende sofort seine Traum-Wohnung am gewünschten Standort findet, doch bezogen auf den nationalen Vergleich, ist die Anspannungslage wenig problematisch.? Eine ausdifferenzierte Platzierung dieser Städte gibt es in diesem Segment nicht.



- Ergab die Studie Anspannungs-Werte zwischen 25 bis unter 35 Punkten ? das war 24 Mal der Fall ? , ist es für Studierende zwar nicht einfach, passende Unterkünfte zu finden, vor allem bei innerstädtischen Nachfrage-Schwerpunkten und zu Beginn eines Semesters. Bei einer Berücksichtigung des stadtweiten Angebots ist die Lage aber noch nicht akut problematisch.



- Im Bereich von 35 bis 50 Punkten ? im Ranking fallen darunter 29 Universitätsstädte ? muss die Situation auf dem Wohnungsmarkt für Studierende aufgrund einiger riskanter Faktoren genau im Auge behalten werden.Kurzfristig mögliche Entwicklungen können dafür sorgen, dass der Anspannungsfaktor schnell in den kritischen Bereich steigt.



- Sofort besonders kritisch ist die Lage laut MMI-Direktor Dr. Stefan Brauckmann bei den 19 Städten, die eine Anspannungs-Punktzahl von mehr als 50 erreichen. ?Da sind zusätzliche Angebote auf dem Wohnungsmarkt in spürbarem Umfang dringend notwendig, um die Situation zu entschärfen?, so Analyst Dr. Brauckmann. ?Je weiter vorne die Städte im Scoring platziert sind, desto größer ist der Handlungsbedarf. Es geht darum, Wohnraum im Budget der Zielgruppe zu schaffen, ohne dabei die Aspekte Lage und Ausstattung aus den Augen zu verlieren.?



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:

http://shortpr.com/d8h6oq



Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:

http://www.themenportal.de/wirtschaft/zum-semesterstart-ist-die-wohnsituation-fuer-studierende-deutlich-kritischer-als-im-vorjahr-93116



=== Wohnungssuche für Studenten zum Semesterstart deutlich schwieriger (Bild) ===



Moses Mendelssohn Institut und WG-Gesucht.de erstellen Scoring aller 91 Hochschulstädte mit mindestens 5000 Studierenden



Shortlink:

http://shortpr.com/lrfe27



Permanentlink:

http://www.themenportal.de/bilder/wohnungssuche-fuer-studenten-zum-semesterstart-deutlich-schwieriger
=== Über WG-Gesucht.de: ===

WG-Gesucht.de ist das europaweit größte Portal zur Vermittlung von WG-Zimmern und provisionsfreien Mietwohnungen. Jedes Jahr stehen über 3 Millionen Anzeigen in mehr als 25 Ländern zum Abruf bereit. Mehr als 73 Millionen Besucher (unabhängig von IVW geprüft) besuchen das Portal jährlich. Als Pionier der Sharing Economy hat WG-Gesucht.de das Anbieten und Finden von WG-Zimmern und Wohnungen über das Internet einfach und populär gemacht und so den Markt geprägt.
http://www.wg-gesucht.de

=== Über das Moses Mendelssohn Institut: ===

Das Moses Mendelssohn Institut (MMI) ist 2016 als GmbH gegründet worden. Alleinige Gesellschafterin ist die Moses Mendelssohn Stiftung. Der Hauptsitz befindet sich in Berlin mit Zweigstelle in Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Erstellung und Publikation von Gutachten sowie Studien zur Förderung wissenschaftlicher und kultureller Zwecke; hierbei insbesondere in den Forschungsgebieten der Stadt- und Regionalentwicklung, der Baugeschichte und des Denkmalschutzes, der Tourismus- und Verkehrswissenschaften sowie zur Analyse des gesellschaftlichen Wandels. Zu finden im Internet unter: http://www.moses-mendelssohn-institut.de
-
Wolfgang Ludwig
Mathias-Brüggen-Straße 124
50829 Köln
wolfgang.ludwig@hermesmedien.de
0221/29219282
http://shortpr.com/d8h6oq

(Weitere interessante Saarland News, Infos & Tipps gibt es @ http://www.saarland-info.net.)

Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Hamburg-News.net als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PR-Gateway) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Hamburg-News.net distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Zum Semesterstart ist die Wohnsituation für Studierende deutlich kritischer als im Vorjahr" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden


Diese Web-Videos bei Hamburg-News.net könnten Sie auch interessieren:

Fußball-Bundesliga: Gründungsmitglied HSV steigt er ...

Fußball-Bundesliga: Gründungsmitglied HSV steigt er ...
Heftiges Video zeigt Unwetter: Ausnahmezustand: So ...

Heftiges Video zeigt Unwetter: Ausnahmezustand: So  ...
Kommentierte Einlaufparade zum 829. Hafengeburtstag

Kommentierte Einlaufparade zum 829. Hafengeburtstag

Alle Web-Video-Links bei Hamburg-News.net: Hamburg-News.net Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Hamburg-News.net könnten Sie auch interessieren:

Hamburg-Neuengamme-Konzentrationslager-13 ...

Tierpark Hagenbeck-Hamburg-B-120904-DSC_0 ...

Hamburg-MUSE-Konzert-2016-160606-IMG_2016 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Hamburg-News.net: Hamburg-News.net Foto - Galerie

Diese Lexikon-Einträge bei Hamburg-News.net könnten Sie auch interessieren:

 Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg (niederdeutsch Hamborg [ˈhambɔːχ], Abkürzung HH) ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Hamburg ist mit knapp 1,8 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands, siebtgrößte der Europäischen Union sowie größte Stadt, die nicht Hauptstadt eines ihrer Mitgliedsstaaten ist. Seit dem 15. Dezember 2010 trägt Hamburg als zweite europäische Stadt den Titel „Umwelthauptstadt Europas“ für ein Jahr. amburg liegt in No ...

Diese Web-Links bei Hamburg-News.net könnten Sie auch interessieren:

Links sortieren nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Popularität (A\D)

  Alternative zum Altenheim auf 24bak.de
Beschreibung: Wer einen alten oder kranken Familienmitglied zu Hause betreuen und pflegen lassen möchte, um ihm den Aufenthalt im Altenheim oder Krankenhaus zu ersparen, der kann sich mit guten Gewissen von der BAK-Betreuungsagentur Kusnierz e.K. helfen lassen!
Hinzugefügt am: 26.01.2014 Besucher: 671 Link bewerten Kategorie: Weitere Web - Tipps

Diese Forum-Threads bei Hamburg-News.net könnten Sie auch interessieren:

 Was kann ich einem Kind zum Geburtstag schenken? (HartmannVV, 08.03.2023)

 Mit Weiterbildung zum Erfolg!? (SchanzenWilli, 15.12.2019)

 Rennt ihr immer gleich zum Arzt? (Kiezklatscher, 09.08.2019)

 Neue Wohnung - Ausstattung von anno dazumal (SchanzenWilli, 13.07.2018)

 Neue Kategorie zum Thema \\\"Hamburger Sport\\\" (Lutz-321, 23.08.2016)

Diese Forum-Posts bei Hamburg-News.net könnten Sie auch interessieren:

  Hey! Das klingt nach einer super praktischen Idee, gerade für Eltern, die den Überblick über die sportlichen Aktivitäten und Schulprojekte ihrer Kinder behalten möchten. Ich habe selbst keine dir ... (sonce, 02.05.2024)

 Hey! Die Lage einer Immobilie hat definitiv einen großen Einfluss auf die Preise, besonders in touristisch attraktiven Gebieten wie beim Titisee. Ich habe zwar keine persönlichen Erfahrungen mit de ... (sonce, 29.04.2024)

 Hey, ich habe zwar keine persönlichen Erfahrungen mit Datenrettungsdiensten, aber ich habe mich ein bisschen im Internet umgesehen. Wenn du eine seriöse Datenrettungsfirma suchst, solltest du auf ein ... (samson, 31.12.2023)

 Hey! Cool, dass du dir eine eigene Website zulegen möchtest! Bei der Auswahl des richtigen Dienstleisters gibt\'s echt \'ne Menge zu beachten: Preise, Portfolio, Kundenbewertungen und wie gut du di ... (samson, 17.10.2023)

 wenn du eine Immobilie besitzt, aber nicht selbst darin wohnen möchtest, dann kann der Nießbrauch eine Option für dich sein. Dabei überträgst du einem anderen Nutzer das [url=https://renteplusimmobil ... (mosi, 23.03.2023)

 Hast du überlegt, auf Strom umzusteigen? Zum Beispiel mit einem Elektroherd? Oder ein Induktionskochfeld? Ich weiß, dass sie viel sparsamer sind. Meine Mutter hat so etwas zu Hause und sie sagt, dass ... (Paule, 09.11.2022)

 Du solltest [url=https://www.tuv.com/germany/de/lp/academy-lifecare/arbeitsmarktdienstleistungen/main-navigation/f%C3%B6rderung/bildungsgutschein/] hier klicken[/url], um Informationen zu erhalten. Es ... (Paule, 25.07.2022)

 Hallo Paule. Nun, es kommt darauf an, was deinem Chef am besten gefällt. In einem solchen Fall weißt du es am besten. Der Trip in die Alpen ist heutzutage nichts Besonderes mehr, da fast jeder europä ... (Paule, 23.09.2020)

 Sei gegrüßt, Paule. Es ist wirklich cool, dass deine Freundin eine gewiefter Macherin ist, wenn man das so sagen darf ;) andgemachte Sachen werden heutzutage immer cooler und beliebter. Einer mein ... (Paule, 22.09.2020)

 Hallo! Ich war auch schon mal in einem Casino. Was du für gut empfunden hast, habe ich eher als schlecht gefunden. Natürlich herrscht eine gewisse Kleiderordnung, doch wenn man in seinem Alltag, ni ... (SchanzenWilli, 02.09.2020)

Diese Testberichte bei Hamburg-News.net könnten Sie auch interessieren:

 Badesalz AntiStress 1300g - Meersalz mit 100% natürlichem ätherischem Rosmarin- & Wacholderöl Das Meersalz verbessert die Hautbeschaffenheit und hat auf den Körper eine positive Wirkung, es versorgt ihn mit notwendigen Makro-und Mikroelementen. Das Badesalz ist reich ... (Bernd-Berlin-13189, 05.5.2021)

 Lamm-Hüfte tiefgefroren aus Neuseeland (Metro) Lamm-Hüfte tiefgefroren aus Neuseeland von der Metro 4 Stück á 175 g Stücke, ohne Fettdeckel, ohne Knochen, aeinzeln vak.-verpackt ca. 700 g Qualität und Geschmac ... (Petra-38-Berlin, 05.5.2021)

 Greywacke Sauvignon Blanc Marlborough NZL trocken 0,75l Ein trockener Weißwein mit kräftiger gelber Farbe aus Neuseeland, würziger Geschmack mit Fruchtaromen. Er passt sehr gut zu Gerichten mit Meeresfrüchten und zu asiatischen G ... (Heinz-integerBLN, 02.5.2021)

 Doña María Mole Gewürzpaste Diese Paste ist das Topping für ihre Enchiladas. Und wenn sie sich beim Essen fragen, ist da etwa Schokolade drin, richtig, auch die kann man zum Würzen nehmen. B ... (Frederik de Kulm, 24.4.2021)

 Gin Bleu Royal von der Blue Pearl Distillery Es gibt so Tage die einen so richtig runter ziehen. An solchen Tagen sollte man sich ein edles Tröpfchen gönnen. Ich hatte mir neulich einen Gin Bleu Royal von de ... (Raimund Falk, 24.4.2021)

 Kimilho Flocao – brasilianische Maisflocken Ich bin ja großer Fan von italienischer Küche und dazu gehört auch ab und an Polenta. Die wird gewöhnlich aus Maisgries gemacht. Da bekam ich den Tipp ich sollte doch ... (Mira Bellini, 25.4.2021)

 Rohlíky – tschechische Hörnchen So wie tschechische Knödel ein erhöhtes Suchtpotential haben, kann man das Gleiche von diesen Rohlíky behaupten. Für mich als geborener Ossi waren französische Croissants un ... (Frank Zavade, 22.4.2021)

 Leipziger Allerlei Leipziger Allerlei ist der Legende nach kreiert worden, um als "Armen- und Bettlerspeise" die damals reiche Stadt Leipzig nach den napoleonischen Kriegen (1803–1815) vor Bettlern und S ... (Bernd-Bernd, 21.4.2021)

 Mate-Tee Yerba Mate Matetee ist ja was Feines, der hält länger wach als Kaffee und man muss weniger pinkeln. Jetzt habe ich aber was Neues gefunden, Yerba Mate, löslichen Matetee. ... (Lodwig van Broeken, 21.4.2021)

 Handwaschpaste von DM So gut wie DIY ist, man spart Geld, lernt etwas dazu und grübelt dann wieder, wie kriege ich jetzt bloß die Hände wieder sauber? Da gibt es doch bei DM diese Herrenserie SEINZ u ... (Gisbert Strauss, 21.4.2021)

Diese News bei Hamburg-News.net könnten Sie auch interessieren:

 Die neuen Regelungen beim Elterngeld (PR-Gateway, 29.05.2024)


Essen - Wer nach der Geburt eines Kindes seine berufliche Arbeit zunächst unterbricht oder einschränkt, erhält in dieser Zeit wenig oder gar kein Gehalt. Um das fehlende Einkommen aufzufangen, gibt es das Elterngeld. Es soll Mütter und Väter dabei unterstützen, Familie und Beruf besser zu vereinbaren (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung). Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei  PRINTAS Wandkalender als künstlerische Ausdrucksform und Plattform für Kreativität (PR-Gateway, 28.05.2024)


Kalender sind mehr als nur ein Instrument zur Zeiteinteilung. Sie können auch als künstlerische Plattform genutzt werden, um Kunstwerke zu präsentieren und die Kreativität zu fördern. Unternehmen haben die Möglichkeit, durch die Erstellung von Kunstkalendern sowohl intern als auch extern einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig Künstlerinnen und Künstler zu unterstützen.



Kunstkalender bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um verschiedene Stile, ...

 Gedruckte Wandkalender von PRINTAS bleiben trotz Digitalisierung relevant (PR-Gateway, 28.05.2024)


In einer zunehmend digitalen Welt behaupten sich gedruckte Wandkalender weiterhin als wertvolles Werkzeug für Organisation und Zeitmanagement. Sie bieten einzigartige Vorteile gegenüber ihren digitalen Gegenstücken und ergänzen diese auf sinnvolle Weise.



Wandkalender benötigen weder Strom noch Internetzugang und sind somit immer verfügbar, unabhängig von technischen Problemen. Sie ermöglichen eine ...

 Requirements Engineering: movisco AG erlangt Gold-Partnerstatus im CPRE von IREB® (PR-Gateway, 28.05.2024)
Anforderungsmanagement entscheidender Erfolgsfaktor bei Software-Projekten

Ob agil oder klassisch aufgesetzt - Softwareprojekte wachsen sich laut aktueller Studien oft zu Problemfällen aus, viele scheitern. Häufigste Fehlerursachen: fehlende oder falsche Projekt-Zielsetzungen sowie - ganz wesentlich - ungenaue Anforderungen, also Requirements. Die Lösung: Professionelles Anforderungsmanagement respektive Requirements Engineering, das die Anforderungen an das Projekt und die zu entwick ...

 Elektromobilität Fakten-Check von Shell Fleet Solutions (PR-Gateway, 28.05.2024)
Mythos vs. Realität

Durch die zunehmende Diskussion um Elektromobilität sehen sich Flottenbetreiber mit einer Vielzahl von Fragen konfrontiert. Shell Fleet Solutions unterzieht die drei größten Mythen bei der Umstellung von Unternehmensflotten einem Realitätscheck und klärt auf, dass Ladeinfrastruktur nicht komplex sein muss.



Die drei meistverbreiteten Mythen:

1. Hohe Investitionskosten: Die Vorstellung, dass die Umstellung auf Elektrofahrzeuge mit höheren ...

 Annika von Mutius über Recruiting mit Kulturanalyse & KI (PR-Gateway, 27.05.2024)
Eine neue Folge von "Kontora Insights", der Unternehmer-Podcast

Folge 23 von " Kontora Insights" stellt ein dynamisches Start-up-Unternehmen vor. Annika von Mutius, Gründerin der HR-Matching-Plattform Empion, blickt zurück auf zwei Jahre als Unternehmerin und teilt ihre Erfahrungen. Im Gespräch mit Gastgeber Stephan Buchwald - Geschäftsführer des Kontora Family Office ...

 
Das Grandhotel Vier Jahreszeiten, Hamburg ist das ICONIC HOTEL OF THE YEAR des Jahres 2024. (PR-Gateway, 27.05.2024)
Die deutsche Luxusmarkenexpertin Gesine Gold entwirft seit 2017 das strategische Rebranding, das Corporate Design und die Corporate Products für das Grandhotel Vier Jahreszeiten an der Alster.

Das Ranking "Die 101 Besten" hat das Grandhotel Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg erneut zum besten Hotel in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz 2024 gekürt. Das Grand Hotel an der Alster, das in den Vorjahren bereits viermal in Folge als "bestes Hotel Deutschlands" ausgezeichnet wor ...

 Wie ein 200 Hour Yoga Teacher Training Stress Reduziert (PR-Gateway, 27.05.2024)
Yoga Teacher Training in India: mehr Gelassenheit und Innere Ruhe

Hamburg, 27.05.2024: Stress ist ein allgegenwärtiges Phänomen in der heutigen schnelllebigen Welt. Viele Menschen suchen nach Wegen, um ihre geistige und körperliche Gesundheit zu verbessern und den Stress zu bewältigen. Eine effektive Methode, die immer mehr an Popularität gewinnt, ist Yoga. Besonders ein intensives 200 hour yoga teacher ...

 
EU CRA richtig angehen: aus den Fallstricken der DSGVO lernen (PR-Gateway, 23.05.2024)
Zahl der vernetzten Geräte wächst bis 2050 weltweit voraussichtlich auf 24 Milliarden - vergrößerte Hacker-Angriffsflächen durch IoT

Der bevorstehende EU Cyber Resilience Act (CRA, EU-Gesetz über Cyberresilienz) stellt einen wichtigen Schritt in der europäischen Cybersicherheitspolitik dar. Er zielt darauf ab, die digitale Abwehr in der Europäischen Union durch einen proaktiven Cybersicherheits-Ansatz zu verbessern. Im Gegensatz zu früheren Verordnungen wie der DSGVO (Datenschutzgrun ...

 ARCOTEL spendet über 160.000 Euro an Bienenprojekte (PR-Gateway, 22.05.2024)
Gäste werden zu Bienenrettern|3. ARCO-Pocket-Buch für Kinder erschienen

Für jede Zimmerreinigung, auf die ein Gast ab der 2. Nacht verzichtet, zahlt das Unternehmen EUR3,50 in einen Spendentopf ein. Im vergangenen Jahr kam so dank 46.500 umweltfreundlichen Gästen die neue Rekordsumme von mehr als EUR160.000 zusammen. Die Aktion zeigt eindrucksvoll, wie jede und jeder Einzelne unkompliziert und doch wirkungsvoll zum Umweltschutz beitragen kann. Über 242.000 Bienenfreund:innen haben die ...

Werbung bei Hamburg-News.net:





Zum Semesterstart ist die Wohnsituation für Studierende deutlich kritischer als im Vorjahr

 
Hamburg News NET - Infos News & Tipps @ Hamburg ! Aktuelles Amazon-Schnäppchen

Hamburg News NET - Infos News & Tipps @ Hamburg ! Video Tipp @ Hamburg-News.net

Hamburg News NET - Infos News & Tipps @ Hamburg ! Online Werbung

Hamburg News NET - Infos News & Tipps @ Hamburg ! Verwandte Links
· Mehr aus der Rubrik Hamburg Infos
· Weitere News von Hamburg-News


Der meistgelesene Artikel zu dem Thema Hamburg Infos:
Payment Dienstleister ExperCash auf der eCommerce Conference Frühjahr 2010


Hamburg News NET - Infos News & Tipps @ Hamburg ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

schlecht
normal
gut
Sehr gut
Exzellent



Hamburg News NET - Infos News & Tipps @ Hamburg ! Online Werbung

Hamburg News NET - Infos News & Tipps @ Hamburg ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden


Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2009 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Sie können die Schlagzeilen unserer neuesten Artikel durch Nutzung der Datei backend.php direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Hamburg News & Hamburg Infos & Hamburg Tipps - Aktuelles aus der Hansestadt / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung

Zum Semesterstart ist die Wohnsituation für Studierende deutlich kritischer als im Vorjahr